Mobilität

Was muss ich beim Busfahren beachten?

Zum Busfahren benötigt man ein Ticket. Damit ist man berechtigt, den Bus benutzen zu dürfen. Es gibt verschiedene Arten von Tickets, z.B. Einzeltickets (für eine Person und eine Fahrt), Vierertickets (für eine Person und vier Fahrten), Gruppentickets (für eine Gruppe bis fünf Personen und den ganzen Tag) oder Monatstickets (für eine Person und einen Monat). Für Asylbewerber bietet sich ein Sozialticket an. Ein Sozialticket ist ein vergünstigtes Monatsticket, das man beim Sozialamt oder beim Jobcenter (je nachdem woher man sein Geld bekommt) beantragen kann.

Wenn man ein Sozialticket hat, kann man damit jederzeit in einen Bus einsteigen. Wann der Bus fährt, kann man direkt an der Bushaltestelle auf dem Fahrplan nachsehen oder im Internet beim VR.

Was ist ein Sozialticket und wie bekomme ich es?

Für Asylbewerber bietet sich ein Sozialticket an. Ein Sozialticket ist ein vergünstigtes Monatsticket, das man beim Sozialamt oder beim Jobcenter (je nachdem woher sie ihr Geld bekommen) beantragen kann.

Vom Sozialamt oder Integration Point bekommen Asylbewerber einen Berechtigungsausweis, dass sie das günstigere Ticket kaufen dürfen. Das kann man beim VRR in Kaarst an der Martinusstraße oder am Neusser Bahnhof machen.

Das Sozialticket kostet 34,75 € und gilt in der Preisstufe A, das bedeutet in im Rhein-Kreis-Neuss. Also ist es auch gültig für die Fahrten zum Ausländeramt in Grevenbroich aber NICGT für die Fahrten zum BAMF nach Düsseldorf!

Weitere Infos beim VRR.

*Außerdem kann man mit dem Ticket noch drei Kinder bis 14 Jahren mitnehmen, am Wochenende und an Feiertagen den ganzen Tag und an Wochentagen ab 19 Uhr.

Was muss ich beim Zugfahren beachten?

Zum Zugfahren benötigt man ein Ticket. Damit ist man berechtigt, den Zug benutzen zu dürfen. Es gibt verschiedene Arten von Tickets, z.B. Einzeltickets (für eine Person und eine Fahrt), Vierertickets (für eine Person und vier Fahrten), Gruppentickets (für eine Gruppe bis fünf Personen und den ganzen Tag) oder Monatstickets (für eine Person und einen Monat). Tickets kann man in jedem Bahnhof kaufen, entweder am Automaten oder am Fahrkartenschalter. Bei beiden Verkaufsstellen kann man zudem erfahren, wann die Züge fahren. Im Internet gibt es Fahrplanauskünfte bei der Deutschen Bahn.

Wenn man ein Sozialticket hat und nur im Rhein-Kreis-Neuss mit dem Zug fahren möchte, muss man kein Ticket kaufen. Wenn man jedoch weiter wegfahren möchte, muss man ein Ticket kaufen. Je nachdem wie weit man fahren möchte, muss man die Residenzpflicht beachten.

Artikel Teilen: